Acorn Treppenlifte Nachrichten

Willkommen im neuen Bereich von Acorn Treppenlifte. Entdecken Sie in unserem Blog eindrucksvolle Hilfsmittel, aufschlussreiche Artikel und Ideen, die Ihnen Anregungen für konkrete Maßnahmen zu den Themen geben, die Ihnen wichtig sind.

Der Internationale Weltkrebstag 2025 - Ein Aufruf zur Krebsvorsorge, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt

& Tips and Advice

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass auch in Ihrem nahen Umfeld jemand an Krebs erkrankt ist.

Mit beinahe 10 Millionen Todesfällen allein im Jahr 2020, d. h. einem von sechs Fällen, ist Krebs eine der häufigsten Todesursachen weltweit.

Dies ist eine statistische Zahl, doch sie betrifft uns alle, da wir über unsere Großmütter und Großväter, Ehemänner und Ehefrauen, Schwestern und Brüder, Kinder, Nachbarn und Freunde sprechen. Es sind die Menschen, die wir lieben und um die wir uns sorgen.

Am diesjährigen Internationalen Weltkrebstag, können Sie sich dem Appell für eine humane Versorgung anschließen und dazu beitragen, dass nicht nur Ihre Angehörigen, sondern Krebskranke auf der ganzen Welt besser betreut werden.

Wann findet der Internationale Weltkrebstag statt?

Der Weltkrebstag findet jedes Jahr am 4. Februar statt und wird von der Union für Internationale Krebsbekämpfung (UICC) ausgerichtet. Dieses Jahr fällt der Weltkrebstag auf einen Dienstag.

Der Weltkrebstag ist ein internationaler Aktionstag, der die Öffentlichkeit über Krebs aufklären möchte und die Bereitstellung von Mittel, sowie den Zugang zur Behandlung für alle Krebspatienten unterstützen und leichter machen möchte. So soll weltweit der Kampf gegen Krebs unterstützt werden.

Die UICC koordiniert den Weltkrebstag, an dem sich nach eigenen Angaben fast 300 Organisationen in weltweit 86 Ländern beteiligen – darunter auch die Deutsche Krebsgesellschaft, die Deutsche Krebshilfe und das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ).

Ihr Ziel ist es, durch Sensibilisierung und Aufklärung jedes Jahr Millionen von Menschenleben zu retten und Privatpersonen, sowie Regierungen in aller Welt zum Handeln aufzufordern.

Welchen Ursprung hat der Weltkrebstag?

Der Weltkrebstag wurde im Februar 2000 auf dem „Weltgipfeltreffen gegen Krebs“ in der „Charter of Paris“ vereinbart und 2006 von der Union internationale contre le cancer (UICC), der Weltgesundheitsorganisation und anderen Organisationen erstmals geplant und ausgerichtet.

Die Charta von Paris, die auf dem Gipfeltreffen für das neue Jahrtausend erstellt wurde, „zielt darauf ab, die Forschung zu fördern, Krebs vorzubeugen, die Versorgung der Patienten zu verbessern, das Bewusstsein zu schärfen und weltweit die Bevölkerung zu mobilisieren, um Fortschritte bei der Krebsbekämpfung zu erzielen.“ Im Rahmen dieser Charta wurde auch der Weltkrebstag beschlossen.

Wie lautet das Thema des Weltkrebstags 2025?

Das Motto für die kommenden drei Jahre lautet „United by Unique oder auch „Gemeinsam einzigartig.”

2025 ist das erste Jahr der dreijährigen Kampagne von „United by Unique“, die von 2025 bis 2027 läuft.

Die Bedeutung des Mottos des Weltkrebstages „United by Unique“

Das Motto „ Gemeinsam für unsere Ziele, individuell in unseren Bedürfnissen“ bringt zum Ausdruck, dass Krebspatienten durch ihre Diagnose miteinander verbunden sind und doch jede Patientin und jeder Patient eine ganz eigene Geschichte und eigene Erfahrungen und eigene Bedürfnisse hat – auch viele Jahre nach einer Krebserkrankung.

Die Kampagne möchte das Bewusstsein dafür schärfen, dass jede Krebserkrankung einzigartig ist und von individuellen Bedürfnissen, Perspektiven und Geschichten geprägt wird, dass uns jedoch das gemeinsame Ziel eint, die Belastung durch Krebs zu verringern, bessere Behandlungsmethoden zu entwickeln und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Die Schwerpunkte der diesjährigen Kampagne konzentrieren sich darauf, den Menschen in den Mittelpunkt des Gesundheitswesens zu stellen und ihn nicht „nur“ als Patienten zu betrachten. Im Zentrum steht der Mensch und sein gesellschaftliches Umfeld.

Alle sind gefragt - Patienten, Angehörige, Pfleger, Nachbarn, Ärzte, Wissenschaftler und Interessenvertreter. Gemeinsam können wir eine Zukunft schaffen, in der Mitgefühl und Zusammenhalt den Kampf gegen den Krebs maßgeblich voranbringen.

Eine dreijährige Reise auf dem Weg zur menschenfreundlichen Behandlung - United by Unique

2025: Ihre Geschichte wird gehört

Zum Auftakt der Kampagne „United by Unique“ werden Menschen aus allen Bevölkerungsschichten eingeladen, ihre persönliche Krebsgeschichte zu erzählen. Die Kampagne stellt den Menschen hinter der Krankheit in den Mittelpunkt und beleuchtet reale Erfahrungen und vielfältige Perspektiven.

Unabhängig davon, ob Sie mit Krebs leben, ein Familienmitglied, ein Betreuer, eine Ärztin, ein Fürsprecher oder ein Mitstreiter sind - Ihre Geschichte ist wichtig. Jede Lebensgeschichte verdeutlicht die individuellen Herausforderungen und zeigt, wie eine auf den Menschen ausgerichtete Pflege den Bedürfnissen des Einzelnen gerecht werden kann.

Indem die Kampagne all diese Erfahrungsberichte zusammenträgt, entsteht eine eindrucksvolle Sammlung von Geschichten, die die Bedeutung von „United by Unique“ widerspiegeln - jeder Mensch ist einzigartig, aber niemand ist allein im Kampf gegen Krebs.

In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf der Wertschätzung jeder individuellen Erfahrung, der Förderung der Gemeinschaft und dem Ansporn zum Engagement, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.

2026: Deine Geschichte verändert das Bewusstsein

Aufbauend auf den Erfahrungen von 2025 wird die Kampagne im Jahr 2026 „United by Unique“ individuelle Krebsberichte dazu nutzen, einflussreiche Fürsprecher zu finden.

Angesichts der zahlreichen verschiedenen Aspekte der menschenzentrierten Pflege, die bereits vorgestellt wurden, liegt der Schwerpunkt nun darauf, wirkliche Veränderungen herbeizuführen, indem politische Entscheidungsträger, Dienstleister im Gesundheitswesen und die Öffentlichkeit einbezogen werden.

Durch die Darstellung von realen Erfahrungen und Ereignissen zielt die Kampagne darauf ab, die Krebsbehandlung neu zu gestalten und landesweite Gesundheitspläne und -strategien zu fördern, die die ganzheitlichen Bedürfnisse von Menschen mit Krebs in den Mittelpunkt stellen.

In dieser Phase geht es darum, die einzelnen Stimmen zu einem kollektiven Aufruf für eine mitfühlendere, integrativere und wirksamere Pflege zu vereinen und sicherzustellen, dass der Mensch im Mittelpunkt des Kampfes gegen Krebs steht.

2027: Ihre Geschichte sorgt für Bewegung

In ihrem letzten Jahr konzentriert sich die Kampagne „United by Unique“ darauf, ihre Wirkung nachhaltig zu gestalten. Ziel für 2027 ist es, die erzielten Fortschritte zu festigen, indem neue Partnerschaften geschmiedet und bestehende gestärkt werden, um eine auf den Menschen ausgerichtete Pflege in den Gesundheitssystemen weltweit zu verankern.

Durch die Zusammenarbeit mit Patientengruppen, Gesundheitseinrichtungen und Interessenverbänden zielt die Kampagne darauf ab, ein starkes Netzwerk zur Unterstützung aufzubauen, das den kontinuierlichen Zugang zu einer qualitativ hochwertigen, individuellen Krebsversorgung gewährleistet.

In diesem Jahr steht das kollektive Handeln in allen Formen im Mittelpunkt - sei es die Unterstützung an der Basis auf kommunaler Ebene oder die Schaffung dauerhafter Partnerschaften zwischen Organisationen. Zusammen werden diese Anstrengungen dafür sorgen, dass eine auf den Menschen ausgerichtete Versorgung zum Standard wird und auch für kommende Generationen Priorität hat.

Was können Sie tun, um die Kampagne zu unterstützen?

Von der Freiwilligenarbeit bis hin zu offenen Gesprächen über die äußerst positiven Auswirkungen der maßgeschneiderten Krebsbehandlung - alles, was die Gesellschaft dazu ermutigt, „über Krebs zu reden, zu hören, zu lesen und zu lernen“, schafft ein Bewusstsein für dieses Thema.

Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie sich für eine menschengerechte Krebsversorgung engagieren können, klicken Sie hier.