Wir alle kennen den Spruch „ein neues Jahr, ein neues und damit besseres Ich“, der das Internet in jedem Januar aufs Neue überschwemmt.
Bei der persönlichen Weiterentwicklung geht es jedoch nicht darum, die eigene Persönlichkeit komplett zu verändern. Vielmehr geht es darum, die Vielfalt und Einzigartigkeit der eigenen Persönlichkeit zu erkennen und diese Qualitäten zu nutzen, um die besten Eigenschaften hervorzuholen, die wir bereits in uns tragen.
Versuchen Sie nicht zu ändern, wer Sie sind. Versuchen Sie zu ändern, was Sie tun.
Im Folgenden lesen Sie, wie Sie Ihre Stärken nutzen können, um in diesem Jahr zu Ihrer Bestform aufzulaufen.
Wie werde ich ein „besserer Mensch“? 5 Tipps, um das Beste aus sich selbst herauszuholen
1. Folgen Sie Ihren Wünschen - Fragen Sie sich selbst, was Sie möchten, und setzen Sie es in die Tat um.
Um Veränderungen zu bewirken, sollten Sie zuallererst über sich selbst nachdenken und den Willen zur Selbstoptimierung verspüren.
Stellen Sie sich selbst einige wichtige Fragen:
- Was wünschen Sie sich vom Leben?
- Sind Sie glücklich, wo Sie jetzt sind?
- Was sind Ihre Ziele?
- Was möchten Sie erreichen?
- Was mögen Sie an sich selbst?
- Was würden Sie gerne an sich selbst verbessern?
- In welchen Bereichen Ihres Lebens würden Sie sich Veränderungen oder Wachstum wünschen?
Jeder verdient es, in seinem Leben glücklich zu sein und geliebt zu werden. Was auch immer Sie wollen, verschwenden Sie keine Zeit damit, darauf zu warten. Sie können Ihre Wünsche in die Tat umsetzen, wenn Sie an sich selbst und Ihre Fähigkeiten glauben und sie verwirklichen.
Um weitere Tipps zum Erreichen Ihrer Ziele und zur Verwirklichung Ihrer Träume zu erfahren, klicken Sie hier.
2. Aus dem Inneren heraus - Priorisieren Sie Ihre körperliche, geistige und emotionale Gesundheit.
So wie Sie sich Zeit für Ihre Lieben nehmen und sie ermutigen, sich um ihre eigene Gesundheit und ihr Glück zu kümmern, sollten Sie das Gleiche für sich selbst tun.
Achten Sie auf Ihren Körper. Sorgen Sie für eine gesunde Ernährung, die richtige Medikation, ausreichend Schlaf, regelmäßige Arztbesuche und Bewegung. Kümmern Sie sich auch um Ihre Psyche mit Selbstliebe, mentalen Pausen und Zeiten der Entspannung, in denen Sie Ihre Gedanken und Gefühle verarbeiten können.
Wenn Sie im Einklang mit sich sind, kann Ihnen nichts mehr etwas anhaben.
3. Ihre Zeit ist kostbar - nehmen Sie sich Zeit für Ihre Freunde, Ihre Liebsten und die Dinge, die Sie lieben.
Zeit ist kostbar, unbezahlbar und geht viel zu schnell vorbei. Aus diesem Grund ist es wichtig Prioritäten zu setzen. Womit und mit wem verbringe ich meine Zeit? Nutzen Sie Ihre Zeit, um die beste Version Ihrer selbst zu werden.
Nehmen Sie sich Zeit für die Menschen, die Ihnen wichtig sind. Wenn Sie jemanden vermissen, warten Sie nicht unnötig lange. Verbringen Sie Zeit mit ihm oder ihr. Umgeben Sie sich mit Menschen, die Sie lieben, die Sie inspirieren, die Sie aufrichten, die Sie glücklich machen und die das Beste in Ihnen zum Vorschein bringen.
Nutzen Sie die Zeit für etwas, das Sie glücklich macht. Wenn Sie gerne in der Natur sind, gehen Sie spazieren. Schauen Sie sich eine Folge Ihrer Lieblingsserie an, backen Sie einen Kuchen, nehmen Sie ein entspannendes Schaumbad oder malen Sie - was auch immer es ist, das Sie glücklich macht, nehmen Sie sich jeden Tag ein wenig Zeit für die Dinge, die Sie lieben.
Letztendlich ist Ihre Zeit kostbar, daher sollten Sie sie sinnvoll nutzen.
4. Geben Sie etwas zurück - machen Sie die Welt zu einem besseren Ort, indem Sie anderen Menschen Gutes tun und ihnen helfen.
Mitgefühl, Empathie, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind die wichtigsten Faktoren, die dazu beitragen, das Beste aus sich selbst herauszuholen.
Die bewusste Entscheidung für Menschen einzutreten kann die Welt positiv beeinflussen.
Sie können dies auf vielerlei Weise tun. Sie können beispielsweise die Tafel ehrenamtlich unterstützen, die Umwelt von Müll befreien, Kinder im örtlichen Krankenhaus besuchen oder für Ihren Nachbarn ein Abendessen kochen.
Seine Zeit und Energie dafür einzusetzen, das Leben anderer zu erleichtern, ist nicht nur eine großzügige und ehrenwerte Sache, sondern es ist auch für den Helfer, der den Dienst verrichtet, unglaublich befriedigend, mit eigenen Augen zu sehen, welchen positiven Einfluss er auf die Welt hat. Anderen zu helfen und zu sehen, dass es ihnen danach besser geht, ist der schönste Dank für einen selbst.
Was auch immer Sie tun wollen, versuchen Sie, täglich Liebe und Positivität zu verbreiten, indem Sie andere so behandeln, wie Sie selbst behandelt werden möchten - mit Freundlichkeit und Respekt.
5. Seien Sie Ihr bester Freund - Lieben Sie sich selbst.
Der Schlüssel zu Ihrem besten Ich ist die Liebe zu sich selbst.
Egal, was du tust, egal, wohin du gehst und egal, wie du aussiehst, du wirst immer du selbst sein. Du bist einzigartig, mit all deinen Facetten und Fehlern - und das ist wunderschön.
Sich selbst zu lieben bedeutet nicht, sich stundenlang bewundernd im Spiegel zu betrachten oder seine Identität an seinen Leistungen festzumachen. Sich selbst zu lieben bedeutet, sich so zu akzeptieren, wie man ist, in guten wie in schlechten Zeiten, und sich weiterhin um sich selbst zu kümmern, indem man Dinge tut, die einen nicht nur glücklich machen, sondern auch gut für das eigene Wohlbefinden sind.